Ayurveda Kochtipp

Unser Ayurveda-Kochtipp

Spinatgericht mit hausgemachtem Frischkäse

Zutaten für 4 Personen:

600 g feingeschnittener Spinat (Vata +,

1 TL Korianderkörner                                           3 Zehen Knoblauch

3 EL Ghee od. Öl                                                  ½ TL gemahlener Zimt

je 1 TL ganzer Kreuzkümmel                              1 EL süße Sahne,
1 TL gemahlener Koriander                                1/2 TL Asafoetida (Asant)

½ TL Gelbwurz                                                      300 g Panirwürfel (Vata -,Pitta,Kapha+)

½ TL Fenchelsamen                                            1 TL gemahlene Senfkörner

Etwa 1 Prise schwarzer Pfeffer                           Ca. 4 Msp. Muskatnuß

 

Zubereitung:

  • Spinat waschen und fein hacken (Stiele, Wurzelansatz entfernen).
  • Tomaten separat mit kochender Brühe überziehen, häuten, Stielansatz entfernen und in kleine Würfel schneiden.
  • Ghee im Topf erhitzen, Korianderkörner, Kreuzkümmel, Asa foetida (Hing), beigeben und kurz anrösten (bis diese springen)
  • Knoblauch, Gelbwurz und andere Gewürze dazugeben
  • Gewürfelte Tomaten beigeben und darin bei starker Hitze ca. 3 Minuten dünsten
  • Hitze herunterschalten
  • Spinat nach und nach beigeben und bis zum gar werden kochen lassen

(ca. 8 Minuten) – ev. Noch etwas heißes Wasser nachgeben

  • Mit Muskatnuss, schwarzem Pfeffer eventuell nachwürzen
  • 1 EL Sahne und ev. 1 TL braunen Zucker dazugeben und ziehen lassen
  • Panir (Topfenkäse) langsam beigeben und bei kleiner Temperatur kurz aufkochen lassen
  • Sobald Käse darin ist, bitte nicht umrühren!

Wirkung von Spinat: Spinat regt die Verdauung (mild abführend) an und ist leicht verdaulich. Er stellt eine wertvolle Quelle an Vitamin A, C und Mineralstoffen dar. Spinat sollte laut Ayurveda niemals roh verzehrt werden

Vata reduzierend, Pitta reduzierend, Kapha erhöhend

 

Panirwürfel (Hausgemachter Käse)

2,5 l Vollmilch

Saft von 2 – 3 ausgepresste Zitronen

Zusatz:

Etwas Gelbwurz

Koriander

  • In einem tiefen Topf bodenbedeckt Wasser zum kochen bringen lassen. Milch und ev. 100 ml Sahne beigeben und bei hoher Hitze zum Kochen bringen.
  • Zitrone getrennt mit einer Presse auspressen und Saft von Kernen befreien.
  • Eventuell 200g Joghurt und Zitronensaft , etwas Gelbwurz u. Koriander in die kochende Milch einrühren. (Dadurch gerinnt die Milch und der Käse setzt sich oben ab)
  • Topf vom Herd nehmen.
  • Noch einmal kurz aufkochen lassen
  • 3-4 Lagen eines sauberen Haushaltstuches in ein Sieb legen und durchsieben und abhängen lassen
  • Molke am besten aufheben, da es sich zum Reis kochen gut eignet

%MCEPASTEBIN%

Ayurveda Gesundheitspraxis Batra in Salzburg/Wals!

Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung – kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer +43 680 12 16 478 oder schicken Sie Ihre Anfrage!