Ayurveda Berufsausbildung ab 2022

Persönliche Weiterentwicklung & Abwechslung zum Berufsalltag

Was sagen unsere Absolventen zur Ausbildung?

Der nächste Ausbildungsbeginn ist für das Spätfrühjahr bzw.  dem Herbst 2022 geplant. Entweder in der seit 30 Jahren existierenden Yoni-Akademie oder bei Nichtzustandekommen möglicherweise in Salzburg. Für weitere Fragen steht David Batra gerne zur Verfügung.

Die 3 Top-Gründe warum der Ayurveda in Zukunft mehr Bedeutung gewinnt?

  • Trends wie Spiritualisierung, ganzheitliche Gesundheit, das moderne Frauenbild, neues Altern, & die Globalisierung schaffen einen gesellschaftlichen Nährboden für Ayurveda.
  • Ayurveda kombiniert die Säulen Naturheilkunde, feinstoffliche Energetik und physikalische Therapie. Es entspricht daher den Anforderungen eines modernen ganzheitlichen Philosophie- & Heilsystems.
  • Die Weisheit baut auf einem 5000-7000 Jahre alten ganzheitlichen Prinzip auf, dessen Wirksamkeit sich als zeitlos versteht.

Was sind die Vorteile die Ausbildung bei/mit uns zu machen?

  • Kontakte zum Spa-Markt/Tätigkeit in besten Hotels in Österreich
  • Flexibilität durch kleine Gruppen
  • gutes Preis-Leistungsverhältnis

Anfang der 2000er Jahre waren noch kurzzeitige Ausbildungen für eine Ausübung ausreichend. Doch mittlerweile wurde der Kunde kritischer und anspruchsvoller, wodurch umfassende Lehrgänge empfehlenswert sind.

Der Ayurveda-Wohlfühlpraktiker ist eine gesetzlich anerkannte  Ausbildung mit der Berechtigung zur Erlangung des Gewerbescheins. Neben dem Fachbereich Ayurveda verfügen die Absolventen über fundierte Kenntnisse in Anatomie & Pathologie, sowie über Grundkenntnisse des Yoga.

  • Die Physiologie im Ayurveda
  • Ayurveda-Ernährungslehre mit praktischem Kochen
  • Die Ayurveda-Lebensberatung
  • Das Menschenbild des Ayurveda, Konstitutionstypen, Bioregulation und präventive Gesunderhaltung
  • Die sinnvollen Möglichkeiten für den modernen Westen
  • Der ganzheitliche ayurvedische Lebensstil
  • Die ayurvedischen Anwendungen und Massagetechniken
  • Einführung in Yoga, Meditation und Atemtechniken
  • Schulmedizinische Grundlagen und fundierte Anatomie
  • Dokumentation, Kommunikation, Ethik und Recht

Die gesamte Ausbildung umfasst die erforderlichen Ausbildungsstunden inklusive 50 Einzelanwendungen unter Supervision während einer Dauer von drei Jahren.

Termine:

nächster Kursbeginn auf 2021 verschoben

Für nähere Informationen schicken Sie uns bitte Ihre Anfrage auf ayurveda@nullbatra.at oder rufen Sie uns unter der Telefonnummer +43 680 12 16 478 an.

Die Ausbildungsleiter

David Batra lernte bei seinem Vater Vinod Batra aus Indien, in verschiedenen Instituten in Indien und Deutschland.  Zu seinem  Klientel der Praxis  in Salzburg gehören Menschen unterschiedlichster Stilgruppen. Neben der Ayurveda-Praxis in Salzburg ist er österreichweit auch in renommierten Spa-und Wellnesshotels tätig.

Ayurveda Gesundheitspraxis Batra in Salzburg/Wals!

Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung – kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer +43 680 12 16 478 oder schicken Sie Ihre Anfrage!